Nachrüstung Einbruchschutz an Fenstern

Logo "Riegel vor - Sicher ist sicherer."

Wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten, wie sie ihre Fenster, sei es aus Kunststoff, Holz, Aluminium und Stahl mechanisch nachrüsten können. Wir sind als Handwerksbetrieb in den Adressennachweis für Errichterunternehmen mechanischer Sicherungseinrichtungen des Landeskriminalamtes NRW aufgenommen. Unsere Empfehlung: Informieren Sie sich über Einbruchschutz kompetent, kostenlos und neutral bei einer (Kriminal-) Polizeilichen Beratungsstelle.


Alle Nachrüstungsmöglichkeiten im Überblick

Um ein Fensterelement wirksam und effizient nachzurüsten gibt es mehrere Möglichkeiten und je nach Situation eignen sich je nach Fensterart die verschiedenen Möglichkeiten mehr oder weniger. Geprüfte Produkte, die Montage nach DIN-Vorgabe und allgemein anerkannte Regeln der Technik geben uns heute die Möglichkeit Einbrechern auch in der Nachrüstung sinnvoll entgegenzuwirken. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und empfehlen Ihnen ein individuellen Beratungstermin bei Ihnen vor Ort, um eine situationsgerechten Einbruchschutz zu ermöglichen.

1. Innenliegende Sicherheitsbeschläge

  • Innenliegende Fensternachrüstung nach DIN 18104-2 für Kunststoff- und Holzfenster mit dem ift-zertifizierten umlaufenden Sicherheitsbeschlag Siegenia-Aubi TITAN Safety PLUS als Komplettaustausch oder Teilumrüstung

2. Aufliegende Zusatzsicherungen

  • Aufliegende Fenster-Zusatzschicherung nach DIN 18104-1 sind als Nachrüstung bei 95% auf allen Fensterarten, wie Kunststoff, Holz und Aluminium anwendbar. Geprüfte Produkte nach DIN 18104-1 und VdS-Richtlinien geben dem Käufer die Sicherheit mit einer fach- und normgerechten Montage einen effektiven Einbruchschutz zu erreichen.

Vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin vor Ort. (02232) 42720