Wir suchen Verstärkung für unsere Fertigung und/oder Montage ab dem nächstmöglichen Eintrittszeitpunkt! Jetzt bewerben!
Wir bieten ...
... eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der/des Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) mit gewerkübergreifenden Tätigkeiten.
... ein teamorientiertes und freundliches Arbeitsumfeld in einem innovativen Familienunternehmen.
... eine tarifgebundene Bezahlung mit übertariflichen Leistungs- und Erfolgsprämien gemäß den aktuell gültigen Tarifverträgen des Metallhandwerks mit der IG Metall
... Bereitstellung von einheitlicher Berufs- und Arbeitsschutzbekleidung.
... eine für jeden Mitarbeiter eigene Werkzeug- und Maschinenausstattung.
... eine moderne Fahrzeugflotte und eigene Hebegeräte zur Montage und Fertigung für eine ergonomische und körperschonende Arbeitsplatzgestaltung.
... eine flexible Urlaubsplanung mit weniger als 10 Tagen festen Betriebs-Urlaubstagen im Jahr.
... einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, der von der Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung nicht ersetzt werden kann.
Unser Unternehmen
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in der mittlerweile 4. Generation. Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich in den Bereichen Leichtmetallbau mit
eigener Fertigung, Schlosserei, mechanischer Einbruchschutz, Brandschutztechnik im Tür- und Fensterbereich, Tür- und Torautomation, Flucht- und Rettungswegtechnik, Schließtechnik und
Schlüsseldienst, sowie sämtlichen Servicedienstleistungen rund um unsere Produkte inklusive Beratung, Planung, Fertigung und Montage.
Unsere Kunden schätzen die qualitativ hochwertige und fachliche Ausführung unserer Produkte und Arbeiten, die wir in unserem eigenen Planungsbüro ausführlich
vorbereiten und mit höchster handwerklicher, wie auch maschineller, Präzision ausführen.
Mindestanforderung
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w)
Spezifische Anforderungen
- Eigenständige Fertigung von Schlosserei- und Stahlkonstruktionen nach Zeichnung.
- Eigenständige Montage von Schlosserei- und Stahlkonstruktion auf Baustellen (Privat, Gewerbe, öffentliche Hand) nach Zeichnung.
- Führerscheinklasse B (bis 3,5t)
Optionale Anforderungen (nicht zwingend erforderlich für aktuelle Stellenausschreibung)
- Fertigung und/oder Montage von Fenster-, Tür- und Fassadenelementen aus Aluminium- und/oder Stahlprofilen
- Erfahrung im Bereich der Schließ- und Sicherungstechnik, Schlüsseldienst, Einbruchschutz (Montage und/oder Service)
- Kenntnisse im Bereich Brandschutztechnik an Tür, Tor und Fenster
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Montage und Wartung von Tür- und Torantrieben, sowie Feststellanlagen (Dorma, Geze etc.) und Flucht- und Rettungswegtechnik
inkl. elektrotechnischer Grundkenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bevorzugt nehmen wir Bewerbungen per E-Mail entgegen.
Bewerbungsanschrift
Metallbau F.P. Mülfarth
c/o Alexander Mülfarth
Fischenicher Str. 17
50321 Brühl
E-Mail-Anschrift
alexander.muelfarth@muelfarth-metallbau.de
DER AUSBILDUNGSPLATZ 2022 IST VERGEBEN.
GERNE KÖNNEN SIE SICH BEREITS FÜR 2023 BEWERBEN.
Der Sommer 2022 wird dein erfolgreicher Start in die Berufswelt werden. Denn auch im Jahr 2022 bilden wir einen engagierten Menschen für eine erfolgreiche Zukunft aus.
Du beantwortest folgende Fragen mit "Ja"? Dann könntest du unser/e nächste/r Azubi sein.
> Du beherrschst die mathematischen Grundrechenarten?
> Du bist handwerklich geschickt?
> Du hast ein gutes technisches Verständnis und Spaß an der Technik?
> Du kannst genau und sorgfältig arbeiten? Handwerklich und auf dem Papier.
> Du arbeitest gerne im einem freundlichen Team?
Warum eine Ausbildung bei uns?
> Für uns bist du keine billige Arbeitskraft. Wir setzen dich von Anfang an sinnvoll für deine Berufsausbildung in den Arbeitsprozessen ein. Den ganzen Tag stupide Lehrlingsarbeit machen gibt es bei uns nicht.
> Wir unterstützen dich aktiv bei der Vorbereitung auf deinen Abschluss. Du profitierst von der Erfahrung und dem Know-How von 3 Metallbaumeistern, unseren langjährigen Facharbeitern und Spezialisten, sowie einem Betrieb der in seiner Geschichte bereits weit über 50 Lehrlinge ausgebildet hat. Vor den Prüfungen helfen wir da wo es noch etwas hapert, sei es praktisch oder theoretisch.
> Wir können mehr als nur Montage. Sofern es wirtschaftlich sinnvoll ist, planen, produzieren und montieren wir unsere Produkte. Des weiteren bieten wir einem umfangreichen Service rund um unsere Produkte. Das bedeutet für dich, dass du alle Fazetten des Metallbauerhandwerks, der Metallbearbeitung und vieler anderer verwandter Gewerke kennen lernst. Monotone Arbeit? Fehlanzeige.
> Tagelang weit weg auf Montage? Das gibt es bei uns nicht. Unsere Kunden und Montagen befinden sich in der Regel im Köln-Bonner-Raum und die tägliche Rückkehr zum Betrieb ist bei uns normal.
> Einheitliche Berufs- und Arbeitsschutzkleidung inklusive. Du bekommst von uns alles was du brauchst, um deine Berufsausbildung sicher, in einem coolen Look und verletzungsfrei zu absolvieren. Von der Hose bis zum Helm.
> Wir haben eine moderne Fahrzeugflotte und eigene Hebegeräte zur Montage und Fertigung für eine ergonomische und körperschonende Arbeitsplatzgestaltung.
> Du hast noch Fragen? Dann sprich uns an.
Ausbildungsvergütung und Fakten
Da auch ein solides Einkommen wichtig für deine Zukunft und Entwicklung ist, zahlen wir als Metallhandwerker eine im Handwerk überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung gemäß dem aktuell gültigen Tarifvertrag IGM.
Aktuelle Brutto-Ausbildungsvergütung Metallbauer/in F. Konstruktionstechnik - Stand ab 01.11.2021 gemäß Tarifvertrag IGM:
1. Ausbildungsjahr: 795€ - 2.Ausbildungsjahr: 851€ - 3.Ausbildungsjahr: 915€ - 4.Ausbildungsjahr: 980€
> Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
> Wöchentliche firmeninterne Regelarbeitszeit: 37,5 Std. - Wöchentliche Kernarbeitszeit 39 Std.
> Jährliche Urlaubstage: 30
Arbeitsort
Fischenicher Str.17, 50321 Brühl, Rheinland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bitte nur Bewerber mit Wohnort in einem Umkreis von 30km.
Bewerbungsbeginn: 04.11.2021
Ausbildungsbeginn zum 01.08.2022
Einzureichende Unterlagen:
Bewerbungen bitte nur per E-Mail an: alexander.muelfarth@muelfarth-metallbau.de
März 2018 - Bei der Gesellenprüfung 2017/2018 belegten unsere beiden Auszubildenden die Plätze 1 und 2 in der Metallinnung Rhein-Erft.
Ein Beweis für die hohe Qualität unserer Ausbildung.
Dann schick uns deine Bewerbung per E-Mail an Herr Alexander Mülfarth (alexander.muelfarth@muelfarth-metallbau.de).
Bei der Gesellenprüfung 2017/2018 belegten unsere beiden Auszubildenden die Plätze 1 und 2 in der Metallinnung Rhein-Erft.
Ein Beweis für die hohe Qualität unserer Ausbildung.
Jetzt informieren. (02232) 42720
Die KfW-Bank fördert seit dem 19.11.2015 Maßnahmen zum Einbruchschutz. Als aufgeführtes Unternehmen in der Errichterliste des LKA NRW erfüllt unser Unternehmen alle Voraussetzungen mit dem sie einen wirksamen mechanischen Einbruchschutz gemäß den Anforderungen des Förderprogramms der KfW Bank umsetzen können.
Wir erstellen Ihnen gerne ein fachgerechtes Angebot zur Absicherung Ihres Objekts inkl. Beratung und Projektierung bei Ihnen vor Ort.
Zuschüsse
Bei einbruchhemmenden Maßnahmen, z. B. dem Einbau von Alarmanlagen und Gegensprechanlagen, dem Einbau und der Nachrüstung von einbruchhemmenden Türen sowie bei der Nachrüstung von Fenstern können Investitionszuschüsse von 200 Euro bis maximal 1.500 Euro beantragt werden.
Werden Einbruchsicherungen während eines altersgerechten Umbaus integriert, können sogar Zuschüsse bis zu 5.000 Euro beantragt werden. Wird der Förderstandard „Altersgerechtes Haus“ berücksichtigt, steigt der Maximalzuschuss sogar auf 6.250 Euro.
Förderfähig sind Material- und Handwerkerkosten, unter der Voraussetzung, dass die Umbauarbeiten durch ein Fachunternehmen des Handwerks durchgeführt werden.
So erhalten Sie Förderungen der KfW
Um einen Kredit bei der KfW zu bekommen, muss ein entsprechender Antrag vor Beginn der Umbaumaßnahmen bei der Hausbank gestellt werden. Diese übernimmt dann die Regelung der Kreditdetails und die Abwicklung mit der staatlichen Förderbank. Die Antragsprüfung durch die KfW dauert mindestens 4 bis 6 Wochen. Die Auszahlung erfolgt erst nach Abschluss der Maßnahmen. Genauere Informationen über Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Förderprogramms finden Sie auf der Themenwebsite der KfW.